Auf dem Weg nach Spanien – Jakobsweg wir kommen!!

claudi_marco

Marco und Claudi – unsere zwei Protagonisten

Am 17.04.2013 sind Claudi und Marco mit dem Bus in Richtung Spanien gestartet. Nun haben uns erste Bilder erreicht. Beiden geht es gut und sie sind immer noch unterwegs, sollten aber Bilbao jeden Moment erreichen.

claudi_1


Claudi im Bus bei einem Nickerchen!

O-Ton von Marco: Seit 2 Tage „on the road“ und alles cool :-). Na da sind wir bespannt, wie seh sich die Beiden aufs Laufen freuen, wenn sie endlich aus dem Bus raus dürfen ;-).

marco_1


Marco im Selbstportrait

Weiter so ihr Zwei!

Sonnenschutz für Klein und Groß – Buffs und Sonnenhüte

Buff Schaltücher – vielseitig einsetzbar

Ob als Halstuch, Mütze oder Stirnband. Ein Buff Schaltuch ist flexibel einsetzbar und erfüllt wichtige Funktionen, wenn es in den Outdoorbereich geht. Das Microfaser Tuch ist extrem leicht, trocknet schnell und fühlt sich sehr angenehm an. An heißen Tagen schützt der Buff vor Sonne und kann auch naß getragen werden. Dann kühlt er Kopf und Hals.

Mittlerweile gibt es die Buffs nicht nur in der klassischen Schaltuch-Variante, sondern in vielen verschiedenen anderen Ausführungen. Für den kommenden Sommer sind natürlich die leichten Modelle mit UV-Schutz gefragt. Wir zeigen Euch unsere Highlights!

Buff Frühjahr/Sommer Kollektion 2013 – Sonnenschutz für alle

Das klassische Schlauchtuch von Buff gibt es als UV Variante in vielen neuen Designs und Mustern. Im Trend sind aber vor allem die Buffs mit Visor. Für Babys, Kids und Erwachsene gibt es die praktischen Buff Caps. Die Kappen sind die perfekten Begleiter für sonnige Tage. Sie schützen nicht nur den Kopf, sondern auch das empfindliche Gesicht vor zu viel Sonneneinstrahlung. Die Buff Caps sind wendbar, so dass auch beim Aussehen für Abwechslung gesorgt ist. Egal welche Buff Variante Ihr bevorzugt, allen gemeinsam ist der UV-Schutz von 95%.

UV-Buffs

UV-Buffs

Buff Caps Baby/Kids

Buff Caps Baby/Kids

Buff Caps

Buff Caps

Klassische Sonnenhüte von Outdoor Research

Wer einen klassischen Sonnenhut sucht, dem können wir natürlich auch weiter helfen. Neu in unserem Sortiment sind die Sonnenhüte von Outdoor Research. Die Hüte sind roll- und faltbar und schützen mit ihrer festen Krempe Gesicht und Nacken optimal vor Sonne. Alle Hüte haben einen Lichtschutzfaktor von 30+. Für Alternativen ist also auch gesorgt.

Outdoor Research Sonnenhut für Frauen

Outdoor Research Sonnenhut für Frauen

Outdoor Research Sonnenhut

Outdoor Research Sonnenhut

2 Füße und 4 Räder für ein Halleluja – Ein Film zweier Menschen auf dem Jakobsweg

Als kleiner aber sachkundiger Outdoor-Laden sind wir immer an Projekten interessiert, die individuellen Charakter tragen und zeigen, was alles möglich ist. „EL CAMINO MOBILÉ“ ist so ein Projekt, das uns sofort begeistert hat. Aber worum geht es überhaupt?

EL CAMINO MOBILÉ – ein Filmprojekt über zwei Menschen auf dem Jakobsweg

Zwei Menschen, die den Jakobsweg bewandern – das klingt vielleicht im ersten Moment nicht wirklich nach etwas Neuem. Dieser Eindruck täuscht aber gewaltig. Denn die zwei Wanderer bilden keine 0815-Wandergemeinschaft, sondern wollen es wagen den Jakobsweg mit dem Rollstuhl zu bewältigen.

flyer_reise-01

„Claudia ist 24 Jahre alt und seit frühester Kindheit an SMA – Spinale Muskelatrophie – erkrankt. Diese seltene Muskelerkrankung macht einen elektrischen Rollstuhl als Fortbewegungsmittel unverzichtbar. Laufen hat sie nie gelernt. Ihrer Abenteuerlust tut dies keinen Abbruch und so macht sie sich gemeinsam mit Marco – einem befreundeten Filmemacher und werdenden Vater – auf den Weg nach Nordspanien. Mit „Off-Road-Rolli”, Anhänger, Rucksack, Gitarre und Kamera geht es in 40 Tagen von Bilbao nach Santiago de Compostela.“

Entstehen wird ein dokumentarischer Film, der die Geschichte von der Planung bis hin zur tatsächlichen Wanderung zeigt und sich dabei vor allem auf die zwei Protagonisten stützt. Ihre sehr persönliche Sicht auf die Wanderung und das Leben wird sicher einen sehr interessanten und emontionalen Reisebericht hervorbringen, auf den wir schon jetzt sehr gespannt sind.

Wir finden die Idee und ihre Umsetzung einfach nur bewundernswert und eine echte Herausforderung, die jegliche Unterstützung verdient hat. Deshalb möchten wir mit unserem Blog die Reise aktiv begleiten und Euch immer aktuell auf dem Laufenden halten.

Wir hoffen, dass wir Euer Interesse geweckt haben und Ihr mit fiebern werdet. Am 17.04.2013 geht die Reise los. Wir können es kaum erwarten :-)!

Mehr Infos findet Ihr auch unter www.elcamino-film.de

Familienzelte – einige Modelle im Vergleich

Zelten ist eine günstige und sehr naturnahe Variante mit der Familie Urlaub zu machen. Alles findet draußen statt, vom Essen bis zum Schlafen. Zelten schafft ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, was nicht nur den Kids gefällt. Und falls das Wetter mal Kapriolen schlägt ist ein Zelt auch ganz fix eingepackt und an einem anderen Ort wieder aufgebaut. Mit dem richtigen Zelt steht einem schönen Familienurlaub also nichts mehr im Wege.

Welches Familienzelt ist das Richtige?

Auch bei Familienzelten gibt es verschiedene Modelle, die sich an bestimmten Bedürfnissen ausrichten und entsprechende Vorteile mit sich bringen.

Modell 1 – das kompakte Familienzelt

Modell 1 ist relativ klein und kompakt und passt in jedes Familienauto. Es nimmt verpackt kaum Platz weg und ist in Windeseile aufgebaut. Die Stellfläche dieser kompakten Familienzelte ist in etwa so groß wie bei „normalen“ Zelten. Der Raumgewinn liegt aber in der Höhe. Denn meist ist im Vorzelt (Apsis) ein kleiner Bereich in Stehhöhe vorhanden, der getrennt von den Schlafkabinen ist.

Beispiele für kompakte Familienzelte:

  • das Vaude Division Dome – geräumiges, selbststehendes Familienzelt mit großer Frontapsis und breitem Eingang
  • das Vaude Opera 4 – komfortables Familienzelt mit einer langgezogenen Apsis für einen großen Stau- und Aufenthaltsraum
Vaude Division Dome

Vaude Division Dome

Vaude Opera 4

Vaude Opera 4

Modell 2 – das Touren-Familienzelt

Wenn es auf Familientour mit Rad oder zu Fuß geht, dann sind Packmaß und Gewicht entscheidende Faktoren für ein Zelt. Deshalb gibt es Familienzelte, die ausreichend Platz bieten und trotzdem leicht und transportabel sind. Die Touren-Familienzelte sind extrem wetter- und windbeständig durch ihre kuppel- oder tunnelartige Form.

Beispiele für Touren-Familienzelte:

Bergans Compact Light 4

Bergans Compact Light 4

Wechsel-tents Intrepid 4

Wechsel-tents Intrepid 4

Bergans Wiglo 4 LT 4

Bergans Wiglo 4 LT 4

Vaude Mark 4 XT

Vaude Mark 4 XT

Modell 3 – das leichte Großraum-Zelt

Leichte Großraum-Zelt wahre Platzwunder, die eine schier wahnwitzige Größe bei einem sehr kleinen Gewicht bieten. Diese Spitzzelte sind in Skandinavien sehr beliebt und erobern langsam die Zeltplätze. Trotz einer erstaunlichen Höhe und großem Platzangebot liegt ihr Gewicht unter 10 kg. Selbst in Sachen Sturmfestigkeit und Wetterschutz sind die Spitzzelte absolut top, da die Außenhaut sehr weit nach unten gezogen ist. Sie können auch ohne Innenzelt und Boden aufgebaut werden und wiegen dann nur noch schlappe 5 kg. Fazit: die Spitzzelte eigenen sich für Familien, die in einem Zelt wohnen und nicht nur schlafen möchten.

Helsport Varanger Lavvu Camp

Helsport Varanger Lavvu Camp

Ein Beispiel für diese Art von Familienzelten ist das Helsport Varanger Lavvu Camp, das eine Höhe von 3m und sagenhafte 18 qm Grundfläche bietet und durch ein kompaktes Packmaß und einem Gesamtgewicht von 6,3 kg überzeugt. In das Lavvus passen bis zu 10 Personen! Für das ultimative Outdoorerlebnis sorgt der passende Ofen für das Lavvus Zelt, der als Zubehör erhältlich ist.

 

Kaniabikes in Wunschfarbe – so geht’s!

Die Kaniabikes gehören eindeutig zu unserem Favoriten im Bereich Kinderfahrräder. Damit wir unseren Kunden mehr Individualität bieten können, könnt Ihr das Kaniabikes Twenty und Twentyfour nun auch in Eurer Wunschfarbe bei uns bestellen. Damit wird Euer leichtes Kinderfahrrad zu einem echten Unikat.

Die Ausstattung des Kaniabikes Twenty/Twentyfour in Wunschfarbe erfolgt nach Ihren Vorstellungen. Der Rahmen und die Geometrie sind wie gewohnt bei den Kaniabikes Twenty und Twentyfour.

Kania_Wunschfarbe

RAL-Farbe wählen und bestellen!

Die Wunschfarbe einfach aus der Palette der RAL-Farben auswählen. Der Rahmen wird dann in der gewünschten Farbe lackiert und anschließend das Rad aufgebaut an Euch verschickt.

Das Kaniabikes Modell Team

Das Team Modell ist die gewichtsoptimierte Variante der Basic Version. Der Unterschied besteht in leichteren Naben, einem leichteren Vorbau, Lenker und Faltreifen. Das Gesamtgewicht des Teams beträgt 7,5 kg.

Update: Die fernwegs Version des Kaniabikes Twenty in Wunschfarbe!

Wir haben ein Tweny nach unseren Vorstellungen aufgebaut, von der Pulverlackierung bis zu den Laufrädern.

Besonders hervorzuheben sind vor allem die radial eingespeichten Laufräder, komplett gedichtete Teflon Schalt- und Bremszüge, die Crank Brothers Sattelstütze, das SRAM X7 Schaltwerk mit X0 Drehgriffschalter und vieles mehr.

Die Rahmengeometrie unseres Custommade 20 Zoll Kinderrades entspricht dem 2012er Kania Modell. Es wiegt 7,9 kg. Mehr erfahrt ihr hier: Kaniabike Twenty Custommade Aufbau