10 Jahre fernwegs – der Reiseausrüster GmbH

Auch wenn unser Internetpräsenz noch relativ jung ist, gibt es uns als Dresdner Laden nun bereits 10 Jahre. Eine Zeit, die uns eine Menge Erfahrungen und Wissen rund um alle Outdooraktivitäten eingebracht hat. In diesen 10 Jahren haben wir sehr viele  Aktivreisende und vor allem Reiseradler mit dem passenden Equipment ausgestattet.

Da wir selbst Väter sind, haben wir uns in all den Jahren mehr und mehr zum Spezialisten für Kindermobilität entwickelt. Einfach, weil wir selbst mit unseren Kindern gern und viel unterwegs sind. Unsere eigenen Erfahrungen geben wir gern an unsere Kunden weiter und sind deshalb mittlerweile eine der ersten Anlaufstellen für radelnde Familienmütter und –väter, und das nicht nur für Dresdner. Denn in unserem Laden und Onlineshop bieten wir Fahrradanhänger, Fahrradnachläufer, ultraleichte Laufräder und Kinderfahrräder an. Natürlich alles auch von uns genutzt und getestet. Besonders die Chariot Fahrradanhänger und Funtrailer Fahrradnachläufer sind ein Herzstück unserer Laden-Philosophie. Beide sind eine sichere und angenehme Art, Kinder im Alltag und auf Reisen zu transportieren. Damit müssen frisch gebackene Eltern nicht auf liebgewonnene sportliche Aktivitäten verzichten.

Grund für unsere Spezialisierung sind unsere Hobbies, denn das Reiseradeln war schon immer eine unserer Leidenschaften. Diese Kompetenz führte auch dazu, dass wir eng mit den Herstellern zusammenarbeiten und Kundenwünsche direkt weitergeben können, was uns natürlich sehr freut.

Mittlerweile arbeiten vier Mitarbeiter bei „fernwegs“. Seit etwa drei Jahren betreiben wir parallel zum Laden einen eigenen Shop im Internet, der gut angenommen wird. Besonders der Ersatzteilservice für Anhänger und Nachläufer kommt super an.

Den 10. Geburtstag feiern wir im Mai mit vielen Aktionen und Sonderangeboten, die es sowohl im Laden als auch im Onlineshop geben wird. Besonderer Höhepunkt unserer „Geburtstagsfeier“ wird der 11. Mai. Wir wollen mit Euch, unseren Kunden, Freunden und Lieferanten zusammen einen schönen Abend verbringen, bei dem hoffentlich viel Zeit für das Fachsimpeln sein wird. Unsere langjährigen Freunde von der Sonderbar mixen für uns den ganzen Abend leckere Drinks. Zudem wird Frank Bienewald, ebenfalls ein langjähriger Freund, alle Anwesenden in die prächtige Bilderwelt des venezianischen Karneval entführen. Er war schon häufig mit seinen Vorträgen zu Gast bei uns. Bekannt wurde er durch seine Reisen nach und durch Indien mit dem Fahrrad. Inzwischen ist er Vater einer kleinen Tochter und nun gehört auch ein Chariot- Fahrradanhänger zu seinem Equipment.

Bleibt uns nur zu schreiben, dass wir sehr dankbar für die letzten 10 Jahre sind, in denen wir viel erleben konnten und eine Menge Spass mit unseren Kunden hatten. Hoffentlich werden die nächsten 10 Jahre mindestens genauso spannend und erfolgreich.

Laufräder aus Stahl, Holz und Aluminium – unsere Empfehlungen

Heutzutage ist ein Laufrad für Kinder nicht mehr wegzudenken. War vor Jahren der Roller noch der Wunsch eines jeden Kindes, hat das Laufrad den klassischen Roller abgelöst. Laufräder sind in verschiedenen Größen erhältlich und so können Kinder nun schon mit zwei Jahren spielerisch die Motorik und den Gleichgewichtssinn schulen und damit noch die Mobilität erfahren. Wir wollen Euch in den folgenden Abschnitten über alles informieren, was Ihr wissen müsst, damit Ihr das passende Laufrad für Euer Kind finden könnt.

Das Puky Wutsch ist die Kombination von Lauf- und Dreirad und ist auch für die Nutzung in Wohnungen geeignet. Der Gummi der Räder ist „leise“ und hinterläßt keine Striemen und bringt 2.700g auf die Waage. Preis 49,99€

Puky Wutsch oceanDas Puky mini (LR M) ist ein Laufrad mit leichten Schaumreifen für frühe Anfänger. Das Laufrad ist geeignet für Kinder ab 2 Jahre mit einer Körpergröße von etwa 80cm und einer Schrittlänge von 29 cm.  Das LR M hat kleine leise und wartungsfreie Schaumreifen, ein tiefer Durchstieg und bringt 3.600g auf die Waage. Preis 59,99€

Puky LR MDas Laufrad Puky LR1 ist ein luftbereiftes Laufrad mit Seitenständer für Kinder ab 2 oder 2 1/2 Jahre, mit einer Körpergröße von etwa 90cm und einer Schrittlänge von 34 cm. Der pulverlackierte Rahmen hat einen tiefen Einstieg, die Räder und die Lenkung sind kugelgelagert. Lenker und Sattel sind höhenverstellbar. Das Gewicht beträgt 4.800g. Preis 75,99€

Puky LR 1Das Laufrad Puky LR 1 gibt es noch als LR 1 Break. Eine wartungsfreie Trommelbremse hilft beim Abbremsen. Da die Motorik der Kinder im Laufradalter noch nicht so weit ist, das ein sicheres Bremsen mit einer Bremse funktioniert, ist eine Bremse am Laufrad immer nur eine Option. Das Laufrad bringt 5.000g auf die Waage. Preis 89,99€

Puky LR 1 BreakNeben den Laufrädern von Puky gibt es noch die qualitativ hochwertigen Holzlaufräder von LIKEaBIKE, die schon viele viele Kinder glücklich gemacht haben.

LIKEaBIKELIKEaBIKE ist eine aussergewöhnliche Laufrad-Serie für Kinder von 2 bis 6 Jahren.
Perfekt abgestimmt auf die physiologischen Gegebenheiten und die motorischen Fähigkeiten und Bedürfnisse in diesem Altersabschnitt.

Bild: Laufrad mini, 3.500g, Sattelhöhe 250- 340 mm (verstellbar) Preis 179,00€

Die Geschichte von LIKEaBIKE beginnt im Sommer 1997. Der Familienvater Rolf Mertens baute für seinen Sohn Niklas das ultraleichte Laufrad „Nikky“ und beginnt noch im selben Jahr mit der Serienproduktion. Zur Serie der Holzlaufräder gehören die Modelle LIKEaBIKE MINI, MIDI, MAXI, MOUNTAIN, FOREST, SPOKY, RACE. Preis 179,00-199,00€

Technische Details

  • Die Holzteile des LIKEaBIKE  bestehen aus mehrfach verleimtem wasserresistenten Birkensperrholz, lackiert mit einem wasserresistenten, seidenmatten Klarlack nach EN 71 (Sicherheit von Kinderspielzeug).
  • Holzscheibenräder mit Aluminiumfelge, Luftbereifung der Größe 47-203
  • wartungsfreie gedichtete Kugellager, in Lagersitze aus gedrehten Aluminiumhülsen eingelassen
  • klarlackiertes Schutzblech
  • Sattelhöhe einstellbar, als Zubehör ist eine um 3 cm höhere Sattelstütze erhältlich.
  • Baumwoll- und Ledersättel sowie Filze in verschiedenen Farben erhältlich

Die Entwicklung der LIKEaBIKE Laufräder ist nicht stehengeblieben und so wird nun unter dem Namen KOKUA Jumper ein Aluminium Laufrad gebaut.

LIKEaBIKE_jumper_koralleDas LIKEaBIKE Jumper ist mit nur 3.400g ein sehr leichtes Aluminium Laufrad mit Elastomer- gefederter Schwinge. Zwei Aluminium -Sattelstützen ermöglichen einen Verstellbereich der Sattelhöhe von 340- 470mm. Das KOKUA Jumper setzt neue Maßstäbe in Qualität und Design. Preis 169,00€

Technische Details

  • Der leichte Rahmen aus Aluminium Al 7005 mit großdimensioniertem Ovalrohr überzeugt durch seine enorme Stabilität.
    Die Aluminiumgabel wird durch einen Ahead-Steuersatz gelagert!!
  • Der serienmäßige Lenkungsdämpfer unterstützt Ihr Kind bei seinen ersten Fahrversuchen – später läßt er sich leicht demontieren.
  • Die Hinterradfederung in Verbindung mit den Schwalbe BIG APPLE Balloon-Reifen (mit Puncture Protection und Reflektorstreifen) schont den Rücken auch bei Fahrten über
    holprige Pfade.
  • Die Laufräder sind mit Aluminiumnaben und -felgen sowie Edelstahlspeichen aufgebaut.
  • Zwei Aluminiumsattelstützen ermöglichen einen weiten Verstellbereich der Sattelhöhe
    (340-470 mm)
  • Gewicht: 3400 g

LIKEaBIKE jumper orangeLIKEaBIKE jumper grünLIKEaBIKE jumper nachtblauLIKEaBIKE jumper perlmutt

Die ersten Fahrversuche werden vorsichtig sein aber nach den ersten Tagen wird sich Ihr Kind schon beinahe routiniert mit dem Laufrad bewegen. Mit spielender Leichtigkeit und ohne aus dem Sattel zu steigen, kommt Ihr Kind voran.

Egal für welches Laufrad Sie sich entscheiden, die von uns vorgestellten Laufräder sind alle empfehlendswert und garantieren sehr gute Qualität.

Chariot Fahrradanhänger- Informationen und Vorteile im Überblick

Chariot Cougar

Fahrradanhänger erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind oft im Straßenverkehr zu sehen. Trotzdem wissen wir, dass sich viele von Euch Gedanken darüber machen, ob ein Kinderanhänger wirklich einen Gewinn an Sicherheit und Komfort darstellt. Besonders, wenn Ihr bereits Erfahrungen mit Kindersitzen am Fahrrad habt und deren Schwächen kennt und damit umgehen könnt.

Deshalb möchten wir Euch mit den folgenden Informationen zeigen, welche Vorteile Fahrradanhänger haben. Im Besonderen möchten wir auf die Fahrradanhänger von Chariot eingehen, die in unseren Augen sicher, bequem und qualitativ hochwertig sind.

Welche Vorteile hat ein Kinderfahrradanhänger im Vergleich zum Fahrradsitz?

Folgende Vorteile hat ein Kinderanhänger gegenüber einem Fahrrad mit einem oder gar zwei Kindersitzen:

  • Der Anhänger hat einen sicheren Stand.
  • Das Kind ist besser gegen Regen, Wind und Sonne geschützt.
  • Es ist bequemer für die Kinder. Gerade kleine Kinder werden schnell müde und können ohne Probleme beim Radfahren schlafen.
  • Es gibt Platz für Spielzeug und Einkäufe, die sonst oft auf abenteuerliche Weise mitgeführt werden.

Sind Kinderfahrradanhänger sicher?

Verschiedene Tests führten immer wieder zu dem Ergebnis, dass das Fahren mit einem Kinderanhänger sicherer ist als mit einem Kindersitz!

  • Das wichtigste Argument dabei ist die große Fallhöhe des Kindes bei einem möglichen Sturz mit dem Kindersitz.
  • Kinderanhänger werden durch ihre Größe sowie auffällige Farben von den anderen Verkehrsteilnehmern eher wahr genommen.
  • Ein Fahrrad mit Kinderanhänger wird von Autofahrern eher als gleichwertiger Verkehrsteilnehmer akzeptiert.

Die größere Akzeptanz und Wahrnehmbarkeit eines Kinderanhängers gegenüber einem Fahrrad mit Kindersitz vermindert das Unfallrisiko erheblich.

Welches Modell ist für mich das Geeignetste?

Die Sportanhänger sind besonders geeignet zum Radfahren, Skaten, Joggen, Skifahren, zum über Stock und Stein wandern und am Meer spazieren gehen. Der Anhänger mit Tiefenschwerpunkt läuft ruhig hinter dem Fahrrad her, also die erste Wahl für aktive Eltern, die verschiedene Nutzungsmöglichkeiten suchen. Die Sportanhänger von Chariot gibt es als 1- oder 2- Sitzer mit oder ohne Federung.

Die Touringmodelle sind größer und höher als die Sportmodelle, dank Stoffbespannung jedoch kaum schwerer. Insgesamt gibt es mehr Stauraum als bei den Sportmodellen. Touringmodelle sind gefedert und ungefedert erhältlich.

Warum sollte der Hänger eine Federung haben?

Mit Federung erleben die Kinder die Fahrbahnunebenheiten und die Kanten der Fahrradwegauf- und -abfahrten nur als leichtes Einfedern. Beim Zugfahrrad sind nur geringe Lastwechselreaktionen spürbar – es fährt sich einfach besser!

Welche Kupplung ist für mich die Optimalste?

Bei der Chariot- Achskupplung läuft eine Elastomerkugel sicher und spielfrei in einer verschleißfreien Alupfanne. Es gibt bei dieser Kupplung eingeschränkte Bewegungsebenen. Trotzdem ist dieses System bewährt und sicher.

Die Firma Weber fertigt ein Kardangelenk mit einem Elastomer, welches in nahezu alle Richtungen frei beweglich ist. Die Deichsel mündet hier in einen abschließbaren Einhand- Bajonett- Verschluss. Dieses Kupplungssystem überzeugt deshalb mit höchster Sicherheit, einfachster Handhabung und bestem Diebstahlsschutz. Die erste Wahl für das sichere Transportieren von Ihren Kindern!

Gebrüfte Sicherheit durch ASTM

ASTM InternationalAlle Fahrradanhänger der Marke Chariot erfüllen die hohen Anforderungen der amerikanischen Verbraucherschutzorganisation ASTM (American Society for Testing and Materials). Das Qualitätszertifikat rangiert noch über dem in Deutschland bekannten TÜV- oder GS-Siegel.  Kein anderes Prüfsiegel setzt so konsequente und strenge Tests am Gesamtsystem (und nicht nur an einzelnen Bauteilen) voraus.

Noch Fragen?

Falls Ihr noch Fragen zum Thema Fahrradanhänger habt, dann kommeniert unseren Beitrag, schreibt uns eine e-Mail (info(at)fernwegs.de) oder kommt einfach in unseren Laden in Dresden (Kesselsdorferstr. 25). Wir sind Chariot Depot Händler und haben fast alle Modelle vorrätig da. Alle Modelle könnt Ihr Euch natürlich auch in unserem Onlineshop anschauen. Der Verkauf über das Internet ist allerdings untersagt, da alle Kinderanhänger montiert übergeben werden müssen.

Houdini Sportswear

Houdini wurde 1993 von der schwedischen Bergsportlerin Lotta Giornofelice gegründet und hat ihren Sitz in Stockholm. Schwerpunktmäßig setzt die Marke auf nachhaltige Materialien, die aus recycelten Materialien hergestellt sind und auch wieder zu 100% recyclebar sind. Die Produktlinie ist überschaubar klein und einzigartig von den Styles. Houdini Power Houdi

Bekannt geworden ist Houdini Sportswear u. a. mit Ihrer Kapuzenjacke Power Houdi. Aus extradickem Premium Polartec Powerstretch bietet sie hohe Isolation, verbunden mit hohem Tragekomfort, maximaler Bewegungsfreiheit und äußerster Atmungsaktivität. Das weiche elastische Powerstretch schmiegt sich dem Körper perfekt an und ist zudem noch oberflächenstabil und abriebfest. Extralange Ärmel mit breiten warmen Bündchen und Daumenschlaufen die das Hochrutschen wirkungsvoll verhindern, runden das stimmige Bild der Kapuzenjacke ab.

Die Blider entstanden auf der Messe in München 2011

Houdini kauft Ihr am besten bei fernwegs.de 🙂

Messestand Houdini Sportswear Messestand Houdini 2

Wann lohnt sich die Tandemkupplung Follow-Me

FollowMe Tandemkupplung

Die Tandemkupplung Follow- Me ist eine Lösung für die Zeit, wo Kinder zu groß und zu aktiv für den Fahrradhänger oder Fahrradsitz sind, aber noch zu jung, um selbständig im Straßenverkehr oder auf Radtouren mithalten zu können.

Diese Kupplung wirbt mit dem Motto „Selbst fahren oder gezogen werden“. Was im Alltag auf dem Weg zum Kindergarten ganz gut funktioniert, stößt auf Radtouren und Radurlauben deutlich an seine Grenzen. Mit einem Leergewicht von etwa 15 kg (Kinderrad und Kupplung) wird diese Verbindung für die Eltern zum Schwertransport.

Die tiefliegende Tandem-Verbindung gewährleistet eine spielfreie Verbindung  zwischen Kinderfahrrad und Zugfahrrad. Ist die Kupplung einmal montiert wird das Vorderrad in die Aufnahme eingehängt und Lenker des Kinderrades blockiert. Die Kinderradgröße kann 12Zoll bis 20Zoll betragen.

Die Kinder sind mit dem Eigengewicht ihres Rades und der für Radtouren zu geringen Übersetzung nicht in der Lage, eine für Eltern und Kind angenehme Reisegeschwindigkeit zu erreichen. Das Kinderfahrrad lässt sich zwar mit wenigen Handgriffen an das Zugfahrrad anhängen, aber da das Kind nicht richtig mittreten kann, schleicht sich schnell Langeweile ein. Das Fahrverhalten des Zugfahrrads wird durch das schlaff sitzende Kind spürbar negativ beeinflusst. Ein weiteres Problem ist die in Kinderrädern häufig verbaute Rücktrittbremse. Es passiert in der Praxis immer wieder, dass das mittretende Kind aus Versehen den Rücktritt benutzt. So zieht man plötzlich ein blockierendes Kinderrad hinter sich her, was den Fahrer in heikle Situationen bringt, da das Gewicht von Kinderrad, Kupplung und Kind bei über 23 kg liegt. Wir empfehlen deshalb den Einsatz der „FOLLOW ME“- Tandemkupplung nur bei geringen Geschwindigkeiten und auf kurzen Distanzen.